
Alles Bunte!
Ein gutes Jahr 2022 wünsche ich allen! Ein buntes neues Jahr voller Zuversicht und Tatendrang.
Wer gerade mit den Planungen beschäftigt ist, kann mal unter Unterricht ins Kursprogramm schauen. Die Kurse für das erste Halbjahr sind jetzt online. Ab Ende Januar / Anfang Februar starten wir wieder durch, und ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.
Zum Jahreswechsel
... und ein gutes neues Jahr! 2022 sehen wir uns wieder – und sind gespannt, was das Jahr uns bringen wird.
Allen bis dahin eine gute Zeit.
Einladung zu Tatorte Kunst am 30. und 31. Oktober
Es ist wieder so weit! Der Kunstrundgang Tatorte Kunst steht vor der Tür. Am 30. und 31. Oktober öffnen Ateliers und Galerien in der Wiesbadener Innenstadt und im Rheingauviertel-Hollerborn ihre Türen.
In der Kunstwerkstatt Wiesbaden präsentieren die Urban Sketchers Rhein-Main Zeichnungen, die seit 2019 an verschiedenen Standorten der Route der Industriekultur in Hessen entstanden sind. Während des Wochenendes gibt es für alle Interessierten offene Zeichenaktionen an Orten der Industriekultur in Wiesbaden, deren Ergebnisse in einer ergänzenden Popup-Schaufenster-Ausstellung sichtbar werden. Wer möchte, ist eingeladen mitzuzeichnen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
30. und 31. Oktober
12.00 bis 18.00 Uhr
Kunstwerkstatt Wiesbaden
Wörthstraße 15
65185Wiesbaden
Onlinestart Website Victor Hugo Urban Sketch Voyage
Seit 2019 verfolgen die Urban Sketchers Rhein-Main das Projekt der Victor Hugo Urban Sketch Voyage. Gemeinsam mit Anne Nilges, Clara Schuster und Emil Hädler gehöre ich zum Organisationsteam dieser Rheinreise auf den Spuren Victor Hugos. Leider hat die Corona-Situation dazu geführt, dass das für den Juni im Oberen Mittelrheintal geplante internationale Zeichentreffen mit Workshops, Sketchwalks und Bootstour abgesagt werden musste.
Umso mehr freuen wir uns darüber, dass die zum Kultursommer Rheinland Pfalz gehörenden Zeichenspaziergänge zwischen Andernach und Worms (ggf. den Corona-Bedingungen angepasst) voraussichtlich stattfinden können.
Alle Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der Website www.uskvictorhugo.de. Dort gibt es eine Übersicht aller bisher stattgefundenen Ereignisse und Informationen zu den geplanten Veranstaltungen. Wir freuen uns auf viele Zeichenausflüge an den Rhein, bei denen wir nicht die Rheinromantik, sondern den frischen zeichnerischen Blick auf die Region mit allen Besonderheiten – zum Beispiel auf den Rhein und das Rheintal als Hauptverkehrsader mit allen damit verbundenen Problemen – in den Vordergrund stellen.
Im Menu Skizzenbuch zeige ich in der Galerie Victor Hugo Urban Sketch Voyage Bilder, die innerhalb dieses Projekts entstanden sind. Einige Zeichnungen sind bei onlinetreffen entstanden. Diese sind unter Victor Hugo Urban Sketch Voyage virtuell zu sehen.
Onlinekurse beginnen wieder
Auch im Lockdown kann man in einer Gruppe lernen und Austausch finden. Ab dem 18. und 19. Januar beginnen die neuen Online-Zeichenkurse am Abend. Live, in kleiner Gruppe, für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Ich freue mich darauf.
Weitere Informationen
Ein gutes Jahr 2021 wünsche ich allen...
Schaufensterausstellung – Bildwechsel
Ab dem 15. November zeigt Karsten Sporleder Holzschnitte und Objekte aus seiner Serie GEMeinsamkeit, die sich mit dem Mit- und Gegeneinander in Zeiten von Corona auseinandersetzt. Bis zum 28. November sind die Werke im Schaufenster der Kunstwerkstatt Wiesbaden, Wörthstraße 15, 65185 Wiesbaden zu sehen.
Und doch wieder offen
Manchmal sind die Neuigkeiten schnell überholt...
Heute hat die Landesregierung den Kunstschulen die Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs erlaubt, mit sofortiger Wirkung.
Damit finden alle Kurse in der Kunstwerkstatt wieder statt.
Teil-Lockdown
Ganz so geschlossen wie auf diesem Foto ist der Rolladen zur Zeit nicht.
Einzelunterricht ist nach wie vor möglich. Auch Kurse mit mehreren Mitgliedern eines Haushalts sind erlaubt. Wer also Lust auf einen Familien-Maltag oder Privatunterricht hat, kann sich gerne bei mir melden. Der Onlinekurs am Montag ist zur Zeit ausgebucht. Am Dienstag, 10.11. beginnt ein Onlinekurs am Abend, der so lange angeboten wird, bis das Museum Wiesbaden seine Türen wieder öffnet. Sobald ich Informationen habe, wann die Kleingruppen wieder zusammen kommen dürfen, melde ich mich. Auch den Neustart der Museumskurse gebe ich dann bekannt. Bleiben Sie gesund!
Schaufensterausstellung bei Tatorte Kunst
Der Herbst ist da – und damit der Kunstrundgang Tatorte Kunst, der trotz Corona die Möglichkeit bietet, viele Künstler in ihren Ateliers zu besuchen und in der Ringkirche eine Ausstellung zu sehen. Die Kunstwerkstatt Wiesbaden nimmt mit einer Schaufensterausstellung teil. In diesem Sommer habe ich mich unter dem Motto 6 nach 12 künstlerisch mit den 6-Beinern auseinander gesetzt, für die es längst nicht mehr 5 vor 12 ist, sondern höchste Zeit, dass man sich um sie kümmert. Seit Mitte August zeige ich diese Arbeiten zur Insektenwelt in unterschiedlichen, sich langsam wandelnden Installationen im Schaufenster. Vom Wochenende 24. und 25. Oktober bis Mitte November werden die Fenster sich noch einmal verwandeln. Das Projekt wurde unterstützt durch ein Stipendium der Hessischen Kulturstiftung im Rahmen des Programms Hessen kulturell neu eröffnen.
Wer mehr sehen möchte, kann hier schauen.