RSS-Newsfeed RSS Feed
31.01.2020

Einladung zur Ausstellung Zeichnungen „Mit fremden Federn“

Ergebnisse meines Zeichenkurses im Museum Wiesbaden sind vom 11. Februar bis 8. März 2020 in der Sonderausstellung Mit fremden Federn zu sehen.

Federschmuck

Farbenprächtige Federn und exotische Vögel, Federschmuck und Hutmoden – die Ausstellung Mit fremden Federn hat die Teilnehmerinnen meines Zeichenkurses im Museum Wiesbaden herausgefordert. Eine Auswahl von Zeichnungen werden in der Ausstellung präsentiert.

Seit 2017 gebe ich dienstagabends im Museum Wiesbaden Zeichenkurse für Jugendliche und Erwachsene, in denen ich zahlreiche Methoden und Techniken vermittle, die Anfängern und Fortgeschrittenen dabei helfen, ihre Eindrücke zeichnerisch festzuhalten. Die Federschmuck-Ausstellung bot der Gruppe viele reizvolle Motive, die seit Ausstellungsbeginn an mehreren Abenden mit viel Elan und dem Auge fürs Detail gezeichnet wurden.

Allen, die gerne zeichnen, wird es ähnlich gehen, wenn sie zum ersten Mal die Sammlung Ästhetik der Natur im Museum Wiesbaden betreten: Sie spüren sofort, dass das ein ganz besonderer Ort ist, der zum Skizzieren und Zeichnen einlädt. Diesen Eindruck unterstützen die bereitgestellten Zeichenbretter, Papier und Stifte. Zeichnen ist erwünscht! Die in den Abteilungen Form, Farbe, Bewegung und Zeit anschaulich präsentierten Objekte fordern dazu auf, im Skizzenbuch oder auf dem Papier festgehalten zu werden. Wer zeichnet, sieht mehr und nimmt sich Zeit für Entdeckungen. Verweilen, beobachten, verstehen – Zeichnen ist eine kreative, konzentrierte und kontemplative Pause im Alltag. Die Sonderausstellung Mit fremden Federn bietet mit Federschmuck und zahlreichen Vogel-Präparaten besonders attraktive und farbenfrohe Motive.


12.01.2020

Es kann wieder losgehen

Die Winterpause ist zu Ende: Ab 14.1. beginnen die Kurse in der Kunstwerkstatt Wiesbaden und ich freue mich auf ein farbenfrohes Jahr 2020.

kursbeginn20


09.12.2019

Einen schönen Advent...

... und eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich allen!
Die Kurse in der Kunstwerkstatt enden am 18. Dezember 2019 und beginnen im neuen Jahr wieder ab 14. Januar.

advent

 


21.10.2019

Tatorte Kunst


Am kommenden Sonntag, 27.10.19, sind Ateliers und Galerien in der Wiesbadener Innenstadt und im Rheingauviertel-Hollerborn während der Veranstaltung Tatorte Kunst von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Über Ihren Besuch in der Kunstwerkstatt Wiesbaden würde ich mich freuen. Von mir gibt es Zeichnungen, Druckgrafik und Collagen zu sehen. Angelina Dalinger zeigt Filmkunst, und Sylvia Wolf ist mit Druckgrafik und Illustration vertreten.

Zu Gast ist Clara Schuster, mit der ich in den letzten Jahren wiederholt in Okriftel bei der stillgelegten und jetzt im Umbau befindlichen Papierfabrik PHRIX gezeichnet habe. Ergebnisse dieser zeichnerischen Forschungen und daraus resultierende Arbeiten zeigen wir am Sonntag. Wer zu Tatorte Kunst nicht kommen kann, kann gerne zu einem späteren Zeitpunkt vorbeikommen, um die Bilder anzuschauen. Bitte in diesem Fall einen Termin mit mir vereinbaren.

Kunstwerkstatt Wiesbaden
Wörthstraße 15
65185 Wiesbaden
0171 / 58 25 195

tatorte19

 


10.09.2019

Augsburg Nachlese

 

augsburg-mixed-media

Es war mir eine große Freude beim Deutschlandtreffen der Urban Sketchers in Augsburg dabeigewesen zu sein.
Danke an das Augsburg-Team für die großartige Organisation der gelungenen Veranstaltung. Es waren erfüllende Tage mit vielen begeisterten Urban-Sketchers und wir haben Augsburg als eine besonders schöne und lebendige Stadt kennen gelernt. Für mich stand das Textilviertel im Mittelpunkt, wo ich einen Workshop und einen VHS-Kurs zum Thema Experimentierfeld Mixed Media gegeben habe. Motto war: Es wird SCHÖN schief gehen. Es sind tolle Skizzen und Zeichnungen entstanden. Wer Zwischenschritte und Ergebnisse sehen möchte, kann hier mehr sehen. Danke an alle Workshopteilnehmer*innen, dass ihr mir erlaubt habt, die Bilder zu veröffentlichen. Bitte meldet euch bei mir, wenn ihr gerne namentlich genannt werden möchtet. Die Fotos aus dem VHS-Kurs werde ich demnächst in einem separaten Album zusammenstellen.


09.08.2019

Einladung zur Ausstellung und Vernissage

 

usk-ausstellung19

Mit dem Skizzenbuch unterwegs
Jörg Asselborn | Chris Fajen | Danny Hawk | Johanna Krimmel | Katharina Müller
Anne Nilges | Katja Rosenberg | Clara Schuster | Gabi Wührmann

23.08. - 15.09.2019
in der Galerie im Nassauer Hof
Im Nassauer Hof 1, 65795 Hattersheim

Vernissage am 23.08.2019 um 19 Uhr
mit einer Performance: Phrix - Assoziationen in Klang und Skizzen
mit dem Klarinettisten Fred Guntermann und den Zeichnerinnen Chris Fajen, Anne Nilges, Johanna Krimmel und Clara Schuster

Aktionstag am 07.09.2019 von 15 - 18 Uhr
Urban Sketching Werkstatt

In der Ausstellung sind Skizzen und Skizzenbücher von den oben aufgeführten Zeichnerinnen und Zeichnern und weiteren Teilnehmenden der Urban Sketchers-Rhein-Main zu sehen.
Hier geht es zum Ausstellungsflyer
Auf Ihren Besuch freue ich mich.


14.05.2019

Sommerkurse

 

sommerkurse19

Der Sommer naht und es beginnen die Pleinair-Kursangebote, auf die ich mich schon sehr freue.

Das Landesmuseum Mainz veranstaltet in der ersten Ferienwoche vom 2. bis zum 6. Juli den Kurs Urban-Sketching am Wasser.

In der zweiten Ferienwoche gibt es ab dem 7. Juli an der VHS Wiesbaden ein intensives Kursangebot zum Thema Figürliches Zeichnen, das teilweise im Freien stattfindet.

Am 1. und am 15. Juli gibt es einen Kurs zum Thema Menschen in ihrer Umgebung bei boesner Mutterstadt  und boesner Frankfurt.

Besonders freue ich mich darüber, Ende August einen Workshop beim Deutschlandtreffen der Urban Sketchers in Augsburg anzubieten, und im Anschluss daran am 2. September einen Kurs an der VHS Augsburg. Thema ist Urban Sketching – Experimentierfeld Mixed Media

Im August gibt es noch drei Pleinair-Termine am Mittwoch: In Wiesbaden unterwegs – Mit Skizzenbuch oder Staffelei am Wasser und im Park.

Schon begonnen hat in der letzten Woche der Urban-Sketching-Kurs an der VHS Wiesbaden, der bis zum Juli noch sieben Mal stattfindet.


23.04.2019

StadtMuseum Inklusive – Workshops in Rüsselsheim am 4. und 11. Mai

 

rh_19-aktuell

In der Reihe StadtMuseum inklusive veranstaltet das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim zwei Urban-Sketching-Workshops, die von Clara Schuster und mir angeleitet werden. Die Kurse richten sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Am 4. Mai steht das Grün im Mittelpunkt: Nachdem das Mischen verschiedener Grüntöne aus Aquarell-Grundfarben geübt wurde, malen wir in der Nähe des Museums im Freien. Am 11. Mai geht es um Technik, Räder und Maschinen, die in Schwarz-Weiß gezeichnet und anschleißend weiter bearbeitet werden können. 
Weitere Informationen Museum Rüsselsheim

Anmeldungen bitte direkt an das Museum.
Tel.: 06142 83-2950

E-Mail: museum@ruesselsheim.de


07.03.2019

Werkstatt Acryl und Relief

 

Acrylworkshop04-19

Am Wochenende 13. und 14. April 2019 gibt es in der Kunstwerkstatt Wiesbaden einen Workshop zum Thema Acrylmalerei und Materialmix. Davor, am Samstag Vormittag, ist das Offene Atelier eingeplant. Beide Veranstaltungen können individuell in Blöcken von drei Stunden bis zum kompletten Wochenende gebucht werden.
Weitere Informationen:
Workshop
Offenes Atelier und Kurse in der Kunstwerkstatt

Die Fotos zeigen Materialbilder von Margit Dittmar, Katja Rosenberg und Gabriele.


08.01.2019

Kursbeginn 2019

 

kursbeginn19

 

Ein gutes Jahr 2019 wünsche ich allen!
Wem es in den Fingern juckt: Stifte anspitzen und Farben anrühren...
Die Kurse beginnen ab dem Sonntag, 13.1.19

Hier Informationen zu den aktuellen Kursen in der Kunstwerkstatt, an der Volkshochschule und in den Museen.